Hauptmenü:
| 1995 - 1998 | Lehrzeit (vorzeitiger Abschluss) | |
| 1998 - 1999 | Tätigkeit als Schornsteinfegergeselle in Grimma | |
| 1999 - 2004 | Studium an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig | |
| 2004 - 2013 | Tätigkeit als Schornsteinfegergeselle in Leipzig | |
| seit 2014 | selbstständig als Schornsteinfegermeister in Leipzig | |
| seit 2015 | bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger | |
| seit 2003 | Dozent in der Bildungsstätte des Schornsteinfegerhandwerks e.V. in Doberschütz | |
| Qualifikationen | ||
| 2004 | Dipl.-Ing. (FH) der Technischen Gebäudeausrüstung | |
| 2006 | Meisterbrief als Jahrgangsbester | |
| 2008 | Geprüfter Sachverständiger für Schimmelpilze in Innenräumen | |
| 2015 | Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676 | |
| 2017 | Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 und gemäß Anlage 4C der TRGS 519 für Asbest Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten | |
| Ehrenamtliche Tätigkeiten | ||
| 2006 - 2014 | Referent für Technik und Weiterbildung im Fachverband der Arbeitnehmer im Schornsteinfegerhandwerk Sachsen e.V. | |
| 2012 - 2014 | Mitglied im Gesellenausschuss der Schornsteinfeger-Innung Leipzig | |
| 01/2017 - 04/2022 | Mitglied im Technischen Ausschuss der Schornsteinfeger-Innung Sachsen | |
| seit 04/2022 | Technischer Innungswart der Schornsteinfeger-Innung Sachsen | |